Team

Grundlage für unsere Zusammenarbeit ist gegenseitige Wertschätzung und respekvoller Umgang. Wir sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst - Kinder lernen am Modell.
Für die gruppeninterne Wochenplanung und die Entwicklungsbesprechung steht wöchentlich 1 Stunde zur Verfügung. Das Gesamtteam trifft sich wöchentlich für 1,5 Std. zur Rahmenplanung und Organisation. Mindestens einmal jährlich findet eine gemeinsame Fortbildung statt.
Rolle der päd. Fach- und Ergänzungskraft:
"Jedes Kind hat das Recht auf Erziehung und Bildung zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit." § 1 Kinder- und Jugendhilfegesetz
Unsere Aufgabe ist es, die Kinder bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Wir lassen den Kindern so viel Freiheit und Selbständigkeit wie möglich; wir geben ihnen so viele Grenzen und Hilfestellung wie nötig.
Damit die Kinder lernbereit sein können, bieten wir ihnen Geborgenheit und eine entspannte, fröhliche Atmosphäre. Begeisterung ist ein Schlüssel zum Lernen.
Froschgruppe (Kindergarten)
Eine Erzieherin/Gruppenleitung/Leitung/Krippenpädagogin/Elternbegleiterin
Eine Kinderpflegerin
Eine SPS Praktikantin
Hasengruppe (Kindergarten)
Eine Erzieherin/Gruppenleitung
Eine pädagogische Fachkraft
Mäusegruppe (Krippe)
Eine Erzieherin /Gruppenleitung/Stellvertretung/Krippenpädagogin
Eine Erzieherin
Eine Kinderpflegerin/Krippenpädagogin
Gruppenübergreifend
Eine Erzieherin, zusätzliche musikalische Förderung (Teilzeit)